Zurück zu Bands

Elliphant

Elektronisch, Indie / Schweden (Stockholm)
Elliphant
  • Top 1OApr.
Elliphant

Links

Streaming

Über uns

Abspeichern unter

MIA, Ryder

Freestyle

Elektro-Pop-Rap

" Selbstbewusst und off-balance – zwischen HipHop und Pop "

Wer Genre-sprengende Klanglandschaften sucht, ist hier genau richtig. Elliphant verschmilzt HipHop, Indie-Pop und Grime, kümmert sich nicht um willkürlich gezogene musikalische Grenzen, sondern schaut vielmehr auf das große Ganze. Ellinor Olovsdotter machte ihrem Projektnamen irgendwann Anfang der 2010er-Jahre alle Ehren, als sie mit ihrem Dubstep-Soundsystem nach London reiste. Seitdem erklingt ihr innovativer Soundmix, ihre kühne Denkweise, die atemberaubende Inspiration und ihren knallharte Einstellung rund um den Gobus. Sie rappt über alles, zeigt allen den Finger, während sie unverhohlen persönlich wird: „Ich opfere die Gesundheit, spüle mein Ego im Klo runter“, rappt sie auf „Therapy“.  Und auf ihrem Anfang 2024 erschienenen Album „Troll“ prangert sie unseren konsumorientierten Lebensstil an und preist Mutter Natur und die Herausforderung, selbst Mutter zu sein. Das ist schon hervorragende, aus den Angeln gehobene Perfektion.  

Schon mit ihrer Debütsingle „Tekkno Scene“ erregte sie Aufsehen. Kein Wunder: Der kinetische und aufmerksamkeitsstarke Track, der gerne mit MIA verglichen wird, ist Teil des Soundtracks des Videospiel FIFA 13. Unzählige Kollaborationen (u.a. Diplo, Doja Cat, David Guetta), internationale Tourneen und Festivals (u.a. Glastonbury, Reading, Coachella und Roskilde) und vier Alben später ist Elliphant immer noch kompromisslos und hart. Sie reißt Wände mit grungy und schnelllebigen Rhythmen ein, macht sich mit ihrem ansteckenden Dance-Pop über Komfortzonen her. Wie? Sie setzt ihre Kommentare zu Liebe und Politik mit lebendigen Soundtracks einfach um.