- Top 1ONov.
Über uns
Abspeichern unter
Axel Flóvent, Ásgeir, Moses Hightower
Freestyle
Indie-Folk-Rock, Alt-Soul
" Melodiöser, spaciger Soul-Folk aus Island "
Schon lange vor der Veröffentlichung seines neuen Albums „Guru“ am 28. Oktober 2022, hatte Júníus Meyvant seinen musikalischen Charakter gefunden: melodiös und spacig. Sein Sound ist gefühlvoller Indie-Folk-Pop, beeinflusst vom Singer/Songwritertum der 70er-Jahre – wie James Taylor – und dem Soul-Pop und Künstlern wie Bill Withers und Charles Bradley. Ähnlich wie Axel Flóvent, Ásgeir und The War On Drugs erschafft Unnar Gísli Sigurmundsson – so sein richtiger Name – Musik, die nicht unbedingt eine vergangene Ära recyceln will, sondern vielmehr deren Merkmale auf moderne Art und Weise zum Ausdruck bringt. Musik, die sich eher entfaltet als erklärt, die eher unbekümmert ist als provokant.
Unnar Gísli wurde auf der Insel Heimaey geboren, der größten Insel des vulkanischen Archipels vor der Südküste Islands, und wuchs mit Skateboarding und Malen auf. Dann trat die Musik in sein Leben. Er fing an, Gitarre zu spielen, und begann schon bald damit, sein musikalisches Projekt zu starten – solo. 2014 veröffentlichte er seine von der Kritik gefeierte Debüt-Single „Color Decay“ auf Record Records, gefolgt von einer großen Tour durch Europa und die USA. Als er sein erstes Album „Floating Harmonies“ veröffentlichte, hatte er sein Publikum jenseits der isländischen Küste bereits gefunden.
Das großartige zweite Album „Across the Borders“ erschien 2018. Hier experimentierte Unnar Gísli damit, seine Sounds mehr zu schichten, mit mehr Layern zu arbeiten. Dieser Ansatz – und die frische Energie – machen sich auch in der Finesse seines neuen Albums bemerkbar. Der Song „Rise Up“ glänzt durch seidige Vocals und feinfühlige Arrangements. „High Heels“ knüpft vorsichtig an Americana-Elemente an. Und dann ist da noch Titeltrack des Albums – „Guru“ mit seinem exquisit arrangierten Prog-Soul. Die Musik von Júníus Meyvant ist beeindruckend. Musikalisch und emotional. Eine perfekte Balance aus Streichern, Hörnern und Rhythmus.