Zurück zu Bands

Kitana

Hip-hop / Österreich (Wien / Villach)
Kitana
  • Top 1OJan.
Kitana

Links

Streaming

Über uns

Abspeichern unter

Kerosin95, Ebow

Freestyle

Deutschsprachiger Gangsta-Rap

" Kitana ist genau das, was Österreichs Rap-Szene gefehlt hat -– mutig, tiefgründig und einzigartig "

Eine der größten Stärken von Kitana wird sofort nach dem Hören ihres Tracks „ADHD“ deutlich: einzelne Elemente aktueller Popmusik zu kombinieren, miteinander zu verschmelzen und dabei etwas ganz Eigenes zu schaffen. 80er-Jahre-Synthie-Sounds, eingängige Hooks voller Autotune und musikalische Referenzen an die Anfänge des deutschen Gangsta-Rap fusionieren miteinander und schaffen Kitanas einzigartige Essenz. Während das Musikvideo zu „ADHD“ die 1990er-Jahre mit VHS-Kassetten, Röhrenfernsehern und körnigem Filmmaterial heraufbeschwört, erzählt das Video zu „Humble“ die Geschichte der 90er aus einer ganz anderen Perspektive.

Be Humble

Das Video beginnt mit Kitanas Stimme, die auf Bosnisch spricht, der Sprache des Heimatlandes ihrer Eltern. Wir sehen Standbilder von Novi Travnik, der Stadt, aus der Kitanas Eltern in den 90er-Jahren fliehen mussten.

„Humble“ erzählt die Geschichte ihres Aufwachsens, ihrer Selbstfindung und wie sie ihren Willen durchsetzt: „Ich geh’ meinen Weg, ja, ich pilger’ Richtung Sonne, es war finster.“ Sie spricht über ihre Familie und den Jugoslawienkrieg, über Traurigkeit und Sonnenschein. All das spielt sich vor dem Hintergrund des Schwarz-Weiß-Videos ab, das abwechselnd Häuser in desolatem Zustand und Menschen zeigt, die Fußball spielen und das Zusammensein genießen („Die haben weniger als wir, aber sind glücklicher // Die können weniger als wir, aber sind tüchtiger.“). Verzweiflung und Hoffnung im Wechsel. Stolz und Demut.

Im Oktober 2022 erschien Kitanas Album „Lorbeeren“, auf dem sie sich noch tiefer mit ihrer eigenen Vergangenheit auseinandersetzt. Die Rapperin selbst über ihr Album: „LORBEEREN ist das Persönlichste, was ich je geschrieben habe.