- Top 1ONov.
- Band ofNov.
Über uns
Abspeichern unter
Portishead, Tirzah
Freestyle
Luftiger Synth-Pop
" Die ätherische Postmoderne eines Französicher Duos "
Immer mehr Künstler:innen lassen sich nicht mehr in nur einem Genre verorten. Dafür passiert einfach zu viel abseits der vermeintlich angestammten Musik. So kann auch die Musik von Uto nicht einfach in die Elektronik- oder Pop-Schublade gesteckt werden. Das Duo ist mindestens in beiden Stilen beheimatet – dazu kommem Einflüsse aus Trip-Hop, Dream-Pop, Techno und Synth-Pop. Pitchfork bezeichnete ihr Debütalbum „Touch The Lock“ zu Recht als „prismatisch“. Diese 2022 veröffentlichte Zusammenstellung von zwölf Songs ist eine perfekte Einführung in die wunderbar-wundersame Welt des Pariser Duos Neysa Mae Barnett und Emile Larroche, die derzeit an ihrem zweiten Album arbeiten. 2024 soll es erscheinen. Ein erster Vorbote ist der neue Song „Zombies“.
Die beiden trafen sich 2013 in Ivry-sur-Seine im Südosten von Paris. Damals studierte Neysa französische Literatur, Emile spielte in der Electro-Pop-Band Saint Michel. Ende 2016 begannen sie gemeinsam Musik zu machen und schrieben erste Songs. Die Idee für ihr Debütalbum kam ihnen bei einem dreiwöchigen Aufenthalt in Oxford im Sommer 2019. Sie hatten einige ihrer Instrumente (eine Gitarre, Keyboards und einen Computer) mitgebracht und fühlten sich kreativ inspiriert, während sie einige Tage lang auf ihrem Hausboot durch die Kanäle schipperten. Wieder zu Hause in Frankreich gaben sie ihren Klanglandschaften mit zweisprachigen Texten auf Französisch und Englisch in ihrem eigenen Studio den letzten Schliff. Das Ergebnis ist ein beeindruckendes Werk an Fantasie und Freiheit. Fast so, als wäre UTO tatsächlich der Beginn des Wortes Utopie.