Neuigkeiten

So war das Europavox-Festival in Zagreb, Tvornica, am 24. und 25. September 2021

4 min read


So war das Europavox-Festival in Zagreb, Tvornica, am 24. und 25. September 2021

Here we go again! Das Europavox-Festival in Zagreb, das Event, das sich nicht um Ländergrenzen kümmert, hat erneut stattgefunden – mit zehn Bands aus zehn europäischen Ländern, kuratiert vom INmusic-Team. Was vor Covid-19 business as usual war, scheint aktuell wie ein logistischer Albtraum..

An einem sonnigen Freitagmorgen kam Ivana Jelača von INmusic zu mir ins Studio von Radio 808, um über die bevorstehende Veranstaltung im größten Club der Stadt, Tvornica, zu erzählen. Während wir auf die Mitglieder der Belgrader Band KOIKOI für das Radiointerview warteten, beklagte sich Ivana über Absagen in letzter Minute. Am ersten Tag verpassten der rumänische Act Balkan Taksim und kroatische Band nemanja aufgrund von Covid-Problemen ihre Festivalauftritte. Ivana fand jedoch mit der Zagreber Band Pocket Palma schnell Ersatz. So konnte das Europavox-Festival pünktlich beginnen.

Die Eröffnungsband des Festivals, heptagram, kam aus Sofia und bot dem kroatischen Publikum die seltene Gelegenheit, eine bulgarische Rockband zu sehen. Die Band um den klassisch ausgebildeten Multiinstrumentalisten Daniel Ivanov spielt komplexe Prog-Rock-Songs mit psychedelischem Einschlag.  Als nächstes standen KOIKOI auf der Bühne, die Anfang des Jahres mit ihrem hervorragenden Debütalbum „Pozivi u stranu“ für Furore sorgte – nicht nur auf dem Balkan. Die kraftvolle vierköpfige Live-Band, mit Marko, Ika, Ema und Gizmo klingt wie die strahlende Zukunft des serbischen Indie-Rock.

Zagreb

Das Synth-Pop-Trio Pocket Palma war an diesem Wochenende absolut ausgebucht – mit drei Gigs an nur zwei Tagen. Nach Tvornica kamen sie dennoch gerne zurück – ihr dortiger Gig vor knapp zwei Jahren gilt heute als ihr Durchbruch. Mit dem Damir Imamović Trio aus Sarajevo änderte sich der Klang des Europavox Zagreb gegen Mitternacht dann komplett. Als Enkel des legendären bosnischen Sevdah-Folksängers Zaim Imamović ist Damir tief in den Traditionen seiner Familie verwurzelt. Ähnlich wie der Fado – oder das ausgestorbene griechische Genre Rembetika – handelt die traditionelle Sevdah-Musik von Liebe und Traurigkeit, während die zeitgenössische Neuinterpretation von Damir Imamović eine großartige Erfahrung für jedes Weltmusikfestival sein könnte.

Der zweite Tag des Festivals begann mit dem Duo YellowStraps aus Belgien. Ihr Frontmann Yvan Murenzi wurde in Ruanda geboren, wuchs in Uganda auf ,und sein Gesang hat immer noch einen ostafrikanischen Touch innerhalb der Mischung aus Neo-Soul, Trip-Hop und Downtempo-Elektronik. Die slowenischen Altrocker von Koala Voice haben bereits mehrere Gigs in Zagreb gespielt, aber dieser Auftritt war schlicht und einfach bemerkenswert. Kudos an die Frontfrau Manca Trampuš.

Zagreb1

Von weit her kamen die Litauer Timid Kooky. Ihre Freak-Rock-Extravaganza, die manchmal an die frühen King Gizzard and the Lizard Wizard erinnert, hinterließ Eindruck. Das weißrussische Elektro-Punk- und Coldwave-Duo Super Besse war bereits 2018 und 2019 Teil des INmusic Europavox Line-ups. Schon damals wussten sie zu beeindrucken. Umso gespannter war die Crowd auf den diesjährigen Auftritt. Die Band kam aus Minsk über Berlin nach Zagreb und klang wie ein Teil der neuen Manchester-Szene.  Super Besse waren wie immer laut – die Pariser Noise-Rocker The Psychotic Monks jedoch noch lauter. Schon wenige Minuten nach Beginn ihrer frenetischen Show war klar, warum sie als Abschlussband für die Premierenveranstaltung Europavox Zagreb ausgewählt wurden. Der beeindruckende Abschluss der Psychotic Monks ist die beste Empfehlung für das Festival im nächsten Jahr. 

Sehen Sie sich das Aftermovie des Europavox-Festivals Zagreb 2021 an!


Und nun auf zu Europavox Clermont-Ferrand für Part 2 (Frankreich)!

Nach einer großartigen Veranstaltung im Marcel-Michelin-Stadion im vergangenen Juni kehrt das Europavox-Festival zurück und erobert für zwei Tage die Coopérative de Mai für ein großes Fest! Auf dem Programm steht das Beste der europäischen Szene: acht Gruppen, sieben Nationalitäten, acht einzigartige Universen, die im Laufe des letzten Jahres vom europäischen künstlerischen Komitee ausgewählt wurden und die es unverzüglich zu entdecken gilt. Im Dorf gibt es Food-Trucks und Unterhaltung sowie den #NextGenEU-Stand der Vertretung der Europäischen Kommission in Frankreich!

LINE-UP

Europavox Festival 2021 Part 2